Skip to content

CO2 Management

  • Home
  • Marianne Stähler
CO2 Management
  • white house under maple trees
    Gebäudesanierung

    Energiespartipps für Mieter? Funkstille beim Mieterverband

    Wollen Eigentümer ihre Mieter zum Thema energieeffizientes Verhalten informieren, dann findet man auf der Webseite des Mieterverbands keine Informationen. Energie und Nebenkosten sparen ist für den Mieterverband scheinbar kein Thema. Schade.  Als Eigentümerin, die ihr Gebäude energetisch sanieren muss, bin ich gerade daran die Kellerdecken zu dämmen. Dazu muss ich die Mieter über die anstehende…

    Weiter lesen Energiespartipps für Mieter? Funkstille beim MieterverbandContinue

  • brown and white house surrounded by green leafed trees
    CO2 Management

    CO2 im Bauen

    Der Hochbau ist in der Schweiz für mehr als die Hälfte des CO2-Ausstosses verantwortlich. Bauen heisst nicht nur Eingriff in die Umwelt sondern auch der Verbrauch von energieintensiven Rohstoffen wie z.B. Zement, Glas. CO2 optimiertes Bauen verlangt, dass ökologisch verträgliche und ressourceneffiziente Lösungen umgesetzt werden. Der Standort ist dabei einer der wichtigsten Faktoren. Ohne ÖV…

    Weiter lesen CO2 im BauenContinue

  • foot prints on brown sand
    Bilanzgrenze

    Die Grenze des CO2 Fussabdruck

    Wenn Firmen ihren CO2 Fussabdruck beschreiben, dann höre ich oft: «Das Gebäude ist nur gemietet, da kann ich nichts beeinflussen.» So auch heute als ich mit einem Reiseveranstalter ein Gespräch führte. Firmen, können CO2 intensive Bereiche aus ihrer Bilanzgrenze auslagern. Wenn sie ihre Verantwortung ernst nehmen, wissen sie, dass gerade dort wo die Bilanzgrenze aufhört,…

    Weiter lesen Die Grenze des CO2 FussabdruckContinue

  • white and brown concrete building
    CO2 Management | Gebäudesanierung

    Energetische Gebäudeerneuerungen

    Wirtschaftlichkeit und CO2-Vermeidungskosten Wer sich fragt, was energetische Massnahmen kosten, welche Synergie bestehen und ob sie wirtschaftlich sind, liest am besten die Studie Energetische Gebäudeerneuerungen – Wirtschaftlichkeit und CO2-Vermeidungskosten. Eine Auswertung des Gebäudeprogramms der Stiftung Klimarappen, 2010 (Kurzfassung).

    Weiter lesen Energetische GebäudeerneuerungenContinue

Page navigation

Previous PagePrevious 1 2

Frische Beiträge

  • Was ist CO2 Management?
  • Proof it: KMU und das CO2 Thema
  • BFE Studie zu den CO2
  • Gebäudesanierung
  • Mit Schätzen zum Emissionsbericht

Baubewilligung BFE Bundesamt für Energie Energetische Gebäudesanierung Klimarappen Kostenkennzahlen Tep Energy

© 2025 | CO2 Management | Datenschutzerklärung

Scroll to top
  • Home
  • Marianne Stähler
Search